Stationen auf meinem Weg der Kunst
MARITA MASSOTH
Freischaffende Künstlerin aus Schöndorf bei TRIER
Arbeiten in Stein, Keramik, Holz, Glas und Metall
Kompositionen verschiedener Materialien
Figurationen - Wandobjekte - Reliefs,
Skulpturen und Plastiken im Außenbereich
1977 / 1985 Studien an der Europäischen Akademie für Bildende Kunst in Trier
1985 Dozentenfortbildung am Deutschen Keramik-Museum in Höhr-Grenzhausen
1988 Formenbau, Restauration und Abgusstechnik im Rheinischen Landesmuseum Trier
1991 Kursleitung für Cultura Alemán
Goethe-Institut, Universität Fortaleza / Brasilien
STUDIENAUFENTHALTE: Spanien, Frankreich, Griechenland, Brasilien
EINZELAUSSTELLUNGEN und BETEILIGUNGEN (Auswahl):
TRIER: Städtisches Museum, Landes-Museum, Dom-Museum, Europäische Kunst-Akademie EKA (mehrjährig), Tuchfabrik TUFA (mehrjährig), Galerie Palais Walderdorff (mehrjährig)
LUXEMBURG: Stadt-Theater, Casino-Luxembourg, Stadt-Galerie Konschthaus beim Engel, Leslies ART-Galerie, FORTUNA-Bank (mehrjährig)
MAINZ: Schloss und Fachhochschule
WIESBADEN: Mayo-Klinik
BERLIN: Deutscher Bundestag
SAARLOUIS: Stadt-Museum Ludwig
WUPPERTAL: Schwarzbach Galerie
KÖNIGSTEIN: Kongress-Centrum KTC
HEIDELBERG: Galerie Heller
BRASILIEN: FORTALEZA, Bundesuniversität am Goethe Institut
BELGIEN: OSTENDE, Internationale Ausstellung im Kultur-Palais, Galerie Peperbusse
LANZAROTE: Costa Teguise, Kultur Centrum Pyramide
zahlreiche Werke in privaten und öffentlichen Sammlungen
KUNST AM BAU:
öffentlicher Auftrag der Verbandsgemeinde Ruwer
(Skulptur im Außenbereich)
MITGLIEDSCHAFTEN:
Berufsverband Bildender Künstler BBK Rheinland-Pfalz
Gesellschaft für Bildende Kunst, Trier
Verwertungsgesellschaft Bild Kunst